Erfolgreiches Jahr

Der Bezahldienstleister payolution ist in den letzten zwölf Monaten stark gewachsen. [...]

Der Wiener FinTec-Spezialist payolution, Teil der globalen Paysafe Gruppe, hat in den zwölf Monaten seit der letzten dmexco einen dynamischen Wachstumskurs aufzuweisen. Das betrifft wesentliche Kennzahlen ebenso wie das qualitative Wachstum: Neue Produkte, neue Märkte und neue Services sorgen dafür, dass sich payolution heute stark von jenem Unternehmen unterscheidet, als das es noch vor einem Jahr auf dem Markt aufgetreten ist.
Bernhard Linemayr, CEO von payolution, zu diesem Wachstumskurs: „Wir haben payolution zu einem starken Partner und einer B2B-Marke im E-Commerce gemacht. Dabei verbinden wir die Flexibilität und den Spirit eines Startups mit der Expertise und Verlässlichkeit eines lang etablierten Anbieters.“ 2015 brachte payolution mit der Monatsrechnung ein neues Produkt auf den Markt. Dabei werden die Einkäufe des Kunden bei einem Online-Händler zusammengefasst und erst am Monatsende gebündelt abgerechnet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*