Editorial: EU-Datenschutz

Technische Revolutionen bergen automatisch Gefahren in sich. Das war schon bei der Einführung der Automobilität so, deren hohe Geschwindigkeiten von überforderten Verkehrsteilnehmern zu Beginn kaum eingeschätzt werden konnten. [...]

Das ist bei IoT oder Industrie 4.0 so, deren hoher Grad an Vernetzung und den damit verbundenen Risiken noch wenig wahrgenommen wird. Um die Anwender an das neue Zeitalter zu gewöhnen, braucht es wie auf der Straße strenge Regeln, deren Einhaltung ebenso streng zu kontrollieren ist, um möglichen Schaden für die Anwender selbst, für ihre Umgebung und Arbeitgeber weitgehend zu vermeiden. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung geht genau in diese Richtung.
Jenen, die die vermeintliche Regulierungswut der EU kritisieren, sei gesagt: Wenn jeder Anwender, jedes Unternehmen und jede Organisation die nötige Eigenverantwortung mitbringen würde, könnte man sich einen Großteil der Vorschriften und Strafen sparen. Analog dazu ein Hinweisschild nahe eines ungarischen Badesees: „Intelligente Zeitgenossen laden hier keinen Müll ab – allen anderen ist es verboten.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*