Editorial: Der CIO als Business Enabler

Mehr Spaß an der Arbeit, mehr Anerkennung durch Kollegen und Vorgesetzte für die eigenen Leistungen und mehr Gehalt: Klingt wie der Wunschzettel jedes Arbeitnehmers. Leider bleiben diese Wünsche oft unerfüllt. [...]

Doch es gibt derzeit eine Berufsgruppe, die die anfangs genannten Vorteile in sich vereint. Und zwar CIOs. Oder zumindest jene CIOs, die ihre Rolle nicht als technischer Leiter, sondern als Stratege sehen. Das sind einer Umfrage des amerikanischen CIO Magazins zufolge 31 Prozent der weltweit befragten 646 CIOs.
Standardisierung und Automatisierung haben dazu geführt, dass sich CIOs immer weniger um operative Themen kümmern müssen und stattdessen mehr Zeit für höherwertige und damit im Unternehmen besser erkennbare Aktivitäten haben. Wie zum Beispiel eine verbesserte Kundenerfahrung oder einen Beitrag zum Umsatzwachstum. Die Folge davon ist, dass jene CIOs, die strategisch agieren, auch mehr Anerkennung von Kollegen erfahren. Und sie schaffen es immer öfter, Gehör in den Vorstandsetagen zu finden, was dazu führt, dass die IT nicht mehr als reiner Kostenfaktor gesehen wird, sondern als Business Enabler. Positiver Nebeneffekt: Auch das Gehalt der strategischen CIOs ist deutlich höher als jenes der Technik-orientierten CIOs. Und zwar laut CIO Magazin um über 50 Prozent höher.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*