Editorial: 40 Millionen

Für die vorliegende COMPUTERWELT-Ausgabe "IT-Land Niederösterreich" haben wir uns die IT-Situation im Bundesland etwas genauer angesehen. [...]

Eine der größten Stärken des Standortes ist eine sehr aktive Startup-Szene bzw. die für heimische Verhältnisse gute Verfügbarkeit von Venture Capital. Als einziges Bundesland in Österreich verfügt Niederösterreich mit tecnet equity über einen eigenen Venture Capital Fonds, der innovative Technologie-Startups bei der Expansionsfinanzierung mit Eigenkapital und Knowhow unterstützt. 40 Millionen Euro stehen tecnet equity zur Verfügung, derzeit ist der Fonds an acht Unternehmen beteiligt, von denen sechs aus dem IT-Umfeld kommen.

Tecnet equity arbeitet zudem mit dem Inkubator accent zusammen, der vor knapp einem Jahr eine Kooperation mit dem CERN abgeschlossen hat. accent ist damit einer von acht ausgewählten CERN-Inkubatoren in Europa und ermöglicht den betreuten Startups Zugang zum technischen Knowhow einer der weltweit prominentesten Forschungsinstitutionen. Auch was die Ausbildungssituation betrifft, ist Niederösterreich mit etlichen Fachhochschulen, die zahlreiche IT-spezifische Ausbildungen anbieten, gut aufgestellt. Abgerundet wird das Angebot mit Forschungsschwerpunkten wie zum Beispiel im Bereich Security, wo sich vor allem die FH St.Pölten und die Donau-Universität Krems hervortun. Beste Voraussetzungen also um aus guten Ideen marktreife Produkte zu machen. (oli)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*