Editorial

Laut dem aktuellen Top-1000-Ranking von ITWelt.at hat der Umsatz der heimischen IKT-Branche auch im vergangenen Jahr 2022 zugelegt: Mit einem Plus von 4,29 Prozent ist die Branche bereits das elfte Jahr in Folge gewachsen. [...]

Oliver Weiss, Chefredakteur IT WELT (c) Wolfgang Franz
Oliver Weiss, Chefredakteur IT WELT (c) Wolfgang Franz

Gemeinsam haben die 1.000 umsatzstärksten IKT-Unternehmen Österreichs im vergangenen Jahr einen Gesamtumsatz von 29,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Zuwachs fiel allerdings deutlich geringer aus als in den beiden Jahren davor: 2021 legten die Top-1000-Unternehmen in Österreich beim Umsatz um 6,45 Prozent zu und 2020 betrug das Umsatzwachstum 6,27 Prozent.

Hauptgrund für das verlangsamte Wachstum ist der Fachkräftemangel, der sich immer spürbarer auswirkt. So mussten die Top-1000-Unternehmen erstmals seit langem bei den Mitarbeiterzahlen einen Rückgang hinnehmen. Ein Minus bei der Anzahl der Mitarbeiter von 0,84 Prozent ist zwar nicht dramatisch, zeigt aber, dass der War for Talents definitiv Realität ist. Da inzwischen jedes Unternehmen ein Stück weit ein IT-Unternehmen ist, finden IT-Fachkräfte auch abseits der IKT-Branche vermehrt spannende Jobs. Das wirkt sich dementsprechend aus: 12.000 fehlende Fachkräfte in der IKT-Branche bedeuten 4,2 Milliarden an Wertschöpfungsverlust.

Im Namen des gesamten ITWelt.at-Teams wünsche ich Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre dieser Top-1000-Ausgabe.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*