Domains ausnutzen

"Die Domain ist die Grundlage für jede vernünftige Internetkommunikation", sagt Nic.at-Geschäftsführer Richard Wein. [...]

Die österreichische Internet-Registrierungsstelle hat gemeinsam mit dem Fachverband UBIT der WKÖ eine neue Kampagne gestartet, um auf die Bedeutung von Webadressen, sogenannten Domains, aufmerksam zu machen. „Wir wollen das enorme Potenzial aufzeigen, das sich durch den Einsatz von intelligenten und aufeinander abgestimmten Domainstrategien erzielen lässt“, so Wein im Gespräch mit der COMPUTERWELT. „2013 kommen die ersten Top Level Domains und damit bleibt im Internet kein Stein auf dem anderen.“ So kommen rund 1.000 neue Domain-Endungen wie etwa .wien oder .reise neu auf den Markt und ergänzen die bisherigen Domain-Endungen. Die neuen Top Level Domains würden den Handlungsspielraum im Internet erweitern. Laut Wein sollten Unternehmen rechtzeitig ihren Internetauftritt fit für die neuen Herausforderungen machen.

Auf der neu gelaunchten Webseite www.domainsmachenmehrdaraus.at werden für Unternehmen nun Tipps und Tricks erläutert, um den Auftritt im Internet zu optimieren und sich für die Domainzukunft zu rüsten. Dabei soll auch erklärt werden, was man tun muss um Vorteile im Suchmaschinen-Ranking zu erzielen.

MEHRWERT FÜR UNTERNEHMEN
„Mehr als drei Viertel der österreichischen kleinen Unternehmen verfügen bereits über eine Webseite. Die richtige Domain-strategie verbessert die Kundenkommunikation und steigert den Bekanntheitsgrad. Aber ohne professionelle Herangehensweise und kompetente Beratung geht man im Domaindschungel schnell verloren“, meint UBIT-Obmann Alfred Harl. Gerade für wissensbasierende Dienstleister seien die neuen Top Level Domains interessant. Mit Endungen wie .app oder .shop könne man bereits im Domain-Namen eine klare Differenzierung ermöglichen. Aber auch für Harl führt an lokalen Top Level Domains wie .at auch in Zukunft kein Weg vorbei. Besonders wichtig sei es daher, sich rechtzeitig Gedanken über den eigenen Auftritt im Netz zu machen, um den Anschluss und die Kontrolle über die eigenen Assets nicht zu verlieren. Eine im Sommer vorgestellt Studie von Nic.at zeigt auf, dass der Großteil der Unternehmen ihren Firmennamen als Grundlage ihres Webauftrittes verwenden. Mit den neuen Top ­Level Domains sei beim Onlineauftritt aber viel mehr möglich, so Wein. (cb)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*