Dell Solutions Tour 2015: Von Big Data bis Internet of Things

Wie schon im Jahr 2013 macht die Dell Solutions Tour auch heuer mit einer umfassenden Expo in Wien halt. Im Rahmen der Veranstaltung am 5. November 2015 stellt der End-to-End-Lösungsanbieter modernste Technologien vor und lädt Experten sowie Industriepartner zum Informationsaustausch ein. [...]

Die eintägige Veranstaltung bietet IT-Entscheidungsträgern und Interessierten die Möglichkeit, die neuesten Dell- End-to-End-Technologielösungen und -dienstleistungen hautnah kennenzulernen.

In Live-Demos und Breakout-Sessions werden aktuelle Industrietrends wie Big Data und IoT vorgestellt und Fragestellungen wie die Wahl der richtigen Cloud-Lösung aufgegriffen. Interaktive Special-Interest-Groups geben Teilnehmern die Gelegenheit, Insiderwissen mit anderen IT-Experten auszutauschen. Zudem stehen zahlreiche Partner-Unternehmen wie Intel und Microsoft für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, das Boomi-Softwarepaket auszuprobieren, das Daten zwischen Cloud-Anwendungen und vor Ort laufenden Applikationen austauscht, ohne zusätzliche Software oder Appliances zu verwenden. Wer sich selbst davon überzeugen möchte, wie robust die Latitude-Linie von Dell ist, kann die Produkte in sogenannten „Notebook-Foltertests“ auf die Probe stellen. (pi/wf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*