DB Schenker setzt auf Standort Tirol

DB Schenker Österreich investiert rund 33 Millionen Euro in ein modernes und nachhaltiges Logistikzentrum in Vomperbach. [...]

Helmut Schweighofer, CEO DB Schenker Österreich.
Helmut Schweighofer, CEO DB Schenker Österreich. (c) DB Schenker
Auf der 60.000 Quadratmeter großen Grundfläche des Logistikzentrums sollen in der ersten Ausbauphase ein Bürokomplex auf 4.000 Quadratmetern, eine Umschlagfläche für die Produktbereiche Land, Air & Ocean mit 4.000 Quadratmetern, sowie für die Kontraktlogistik eine Infrastruktur mit 12.000 Quadratmetern entstehen.
„Mit unserem neuen Logistikzentrum im über 100.000 Quadratmeter großen Industriegebiet Vomperbach bündeln wir über das Zusammenlegen von zwei Standorten unsere täglichen europäischen und nationalen Linien auf effiziente Art und leisten einen wichtigen Wirtschaftsbeitrag für Tirol. Dabei sind uns hohe Umweltschutzstandards für den neuen Standort wichtig“, sagt Helmut Schweighofer, CEO DB Schenker Österreich und Südosteuropa. „Unser Vorhaben wird eine verbesserte Auslastung der eingesetzten Einheiten und damit eine nachhaltige Reduzierung von Verkehr und CO2 bringen.“
Das Gebäude soll mit moderner Technologie smart werden. Die Maßnahmen sehen eine LED-Beleuchtung, eine tageslichtabhängige Lichtregelung, Präsenzmelder für die Gebäudebeleuchtung im Bürobereich und der Lüftungsanlage im Sanitärbereich vor. 

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*