Consultants: Ja, aber!

Ich gebe es zu: Ich persönlich bin kein großer Freund von Consultants und würde auch bei vielen IT-Themen zögern, Unternehmen die Beauftragung eines Consultants zu empfehlen. [...]

Oliver Weiss ist Chefredakteur der COMPUTERWELT. (c) Wolfgang Franz
Oliver Weiss ist Chefredakteur der COMPUTERWELT. (c) Wolfgang Franz

Denn wie heißt es so schön: Ein Consultant ist jemand, der einem die Armbanduhr abnimmt um einem dann zu sagen, wie spät es ist.
Ja, es gibt auch gute Consultants und diese sind ihr Geld wert. Vor allem, wenn es um das Thema IT-Security geht, würde ich aktuell daher so gut wie allen Unternehmen empfehlen, sich externe Expertise ins Haus zu holen. Denn alleine ist das nicht zu packen. Auch nicht als global tätiger Großkonzern.
Wichtig ist dabei zunächst einmal die organisatorische Expertise der Consultants. Denn wenn man sich ansieht, wie viele Unternehmen nicht einmal die grundlegendste Cyberhygiene betreiben, dann wird schnell klar: Cybersecurity ist in erster Linie kein technisches Thema. Nehmen Verschlüsselung als Beispiel: selbst für das kleinste KMU wäre es nicht das geringste Problem, Daten zu verschlüsseln. Getan wird das aber auch bei großen Unternehmen nur von wenigen.
Daran erkennen Sie übrigens auch die guten Consultants: Diese reden zuerst einmal von organisatorischen Maßnahmen und sehr, sehr lange nicht von einem bestimmten Produkt, das Sie kaufen sollten …


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*