Cloud Governance ist essentiell

Gartner prognostiziert, dass bereits im Jahr 2021 drei von vier Unternehmen eine Multicloud oder eine Hybrid Multicloud in Betrieb haben werden. [...]

Oliver Weiss ist Chefredakteur der COMPUTERWELT. (c) Archiv

Je mehr Cloud-Services beziehungsweise Cloud-Anbieter genutzt werden, desto wichtiger wird auch die Cloud-Orchestrierung. Einer Fujitsu-Umfrage zufolge arbeiten Unternehmen, die Cloud-Services einsetzen, im Durchschnitt mit neun verschiedenen Cloud-Anbietern zusammenarbeiten, ein Drittel von ihnen sogar mit zehn bis zwanzig Anbietern.
Hier den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung. Unternehmen sehen beim Management von Multicloud-Umgebungen vor allem Transparenz und Kontrolle, Kosteneinsparungen sowie die Ermöglichung eines konsistenten Nutzererlebnis als wichtige Punkte. Bremser der Multicloud-Entwicklung sind vor allem Infrastruktur-Silos, die über unterschiedliche On-Premise- und Public-Cloud-Implementierungen verteilt sind.
Entscheidend ist eine moderne Cloud-Governance. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass diesem Thema oft zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird. Gerade im Hinblich auf Kosten, Betrieb und Security von Cloud-Services in einer Multicloud-Welt ist von Beginn an durchdachte und konsequent umgesetzte Cloud-Governance essentiell.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*