Citrix: Fokus auf Cloud und Security

Die Citrix-Hausmesse Synergy stand heuer ganz im Zeichen der Steigerung des Potenzials der Mitarbeiter eines Unternehmens. Dieses kann Citrix zufolge nur dann abgerufen werden, wenn es möglich ist, immer und überall sicher auf Dokumente und Anwendungen zuzugreifen. [...]

So alt, so gut – nur hat Citrix ein breites Lösungsportfolio im Gepäck, das diesen altbekannten Ansatz auf ein neues Level treibt. Die Digitalisierung ist nicht nur mehr ein Schlagwort oder eine Drohung. Citrix demonstriert, dass die Hersteller bereit sind. Jetzt liegt es an den Kunden, die Zeichen der Zeit zu erkennen und ihre Unternehmen fit für die Zukunft und die Auseinandersetzung mit der Konkurrenz zu machen. Denn, so wird aus einer aktuellen Studie von Oxford Economic Research zitiert, erzielen Unternehmen, die virtuelle und mobile Arbeit vorantreiben, höhere Profite, generieren mehr Umsatz, senken Ausgaben und reduzieren Mitarbeiterwechsel.
Citrix hat dieses Jahr weitgehend auf die sonst üblichen Produktreleasevorstellungen auf der Hauptbühne verzichtet und sich ganz als Partner, Berater und Begleiter von Unternehmen auf dem Weg zum „Arbeitsplatz der Zukunft“ präsentiert. Citrix-CEO Kirill Tatarinov – voriges Jahr von Microsoft abgeworben – stellte kein einziges neues Produkt vor, sondern erging sich in Visionen über den produktiven Arbeitsplatz der Zukunft. Inhaltliche Unterstützung holte er sich dabei von hochkarätigen Gastrednern wie den ehemaligen US-Außenminister Colin Powell und den Sachbuch-Bestseller-Autor Malcom Gladwell (The Tipping Point, Outliers).
Die Fakten
Mit Citrix Workspace bietet Citrix verschiedene Innovationen unter dem Mantel der Secure Digital Workspace Services an. Neben verbesserter User Experience gibt es zahlreiche neue Services für die Citrix Cloud, wie Software Defined Networking, Analytics Services oder Advanced Document Workflows. Zusätzlich gibt es ein neues Sicherheits-Framework, das den Zugriff auf und die Kontrolle von Anwendungen und Daten einfacher und sicherer machen soll. Dank Single-Sign-On sind mobile, SaaS- und Windows-Anwendungen sowie Dokumente alle an einem Ort verfügbar. Citrix vereint Zugang, Kontrolle und Workflows in einer nutzerfreundlichen Lösung – mit jeder verknüpften Identität.
Eine der größten Überraschungen der Tatarinov-Keynote war die neue Positionierung von Citrix als Security-Company. Man muss einfach auf die gestiegene Anzahl der Vorfälle in jüngster Zeit reagieren um die Ängste der Kunden auf dem Weg Richtung Cloud und Digitalisierung zu adressieren. So kann im Citrix Workspace kontextabhängig der Zugriff auf Applikationen eingeschränkt oder gänzlich unterbunden werden (Ort des Zugriffes, Authentifizierungslevel, Security-Policies durch NetScaler). Diese Plattform vereint Single-Sign-On und ADC-Funktionen (Application Delivery Controller). Zusätzlich bietet Citrix innerhalb seiner Consulting Services eine Security Practice zum besseren Verständnis des Risk-Managements und der Absicherung der eingesetzten Lösungen an.
Citrix Analytics bietet Verhaltenserkennung sowie proaktive Risikobekämpfung. Die Sicherheitslösung analysiert Datensets innerhalb des gesamten Citrix Produktportfolios – von Net-Scaler über ShareFile bis hin zu XenApp/XenDesktop und XenMobile. Sie nutzt Machine Learning-Algorithmen und erfasst Anomalien im Verhalten von Anwendungen. So können IT-Abteilungen verdächtige Vorfälle in der Anwendungs-Infrastruktur schneller ausfindig machen und entsprechend handeln.
Laut Citrix müssen Unternehmen in der Lage sein, Multi-Cloud-Umgebungen zu verwalten und ihre Workloads auf verschiedene Public und Hybrid Clouds sowie virtualisierte On-Premise-Umgebungen zu verteilen. Idealerweise mit der Citrix Cloud, die genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Citrix bietet jetzt XenApp Essentials und XenDesktop Essentials nativ auf Microsoft Azure an. Ebenfalls neu ist das XenMobile App Management und Device Management sowie der NetScaler Gateway Service, mit dem Kunden für eine schnellere und einfachere Implementierung ein Gateway in der Cloud erstellen können.
Der digitale Arbeitsplatz in der Cloud
Citrix Cloud bietet zudem eine Integration mit Azure Active Directory für Administratoren, Internet-of-Things-Funktionen sowie weitere Services aus den Citrix Labs. Die Präferenz für die Microsoft-Plattform erklärt sich durch eine jahrzehntelange Partnerschaft beider Unternehmen, weitere Plattformen und On-Premise-Lösungen sollen folgen. Um den Kunden das Release-Management bzw. das Update-Management zu erleichtern, werden künftig alle zwei Wochen neue „Cloud Releases“ veröffentlicht und quartalsweise sollen sogenannte „current releases“ zum Download bereitgestellt werden. Etwa alle 18 Monate soll es „long term service releases“ geben, die alle Neuerungen bündeln.
* Herbert Koczera arbeitet als freier Autor für die Computerwelt.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*