Axians ICT übernimmt Wallak Informatics

Mit der Übernahme will man Kunden ein breiteres Portfolio an Produkten zur Bewältigung der Digitalisierung bieten. [...]

Peter Werzer ist CEO von Axians ICT Austria.
Peter Werzer ist CEO von Axians ICT Austria. (c) Axians ICT Austria
Seit Jänner 2018 ist Wallak Informatics Teil des digitalen Komplettanbieters Axians ICT Austria. Wallak Informatics bietet seit mehr als 30 Jahren von Innsbruck aus IT-Lösungen von Herstellern wie z. B. IBM, Lenovo, Zebra oder Dell/EMC an. Axians ICT Austria intensiviert mit dieser Akquisition die Präsenz in West-Österreich und verstärkt die Kapazitäten im Infrastruktur- und Data-Center-Umfeld. „Wir setzen damit unseren Weg des Wachstums fort, um unseren Kunden End-to-End-Lösungen aus einem breiten Portfolio anbieten zu können – von Hybrid-Cloud-Strategien über S4/HANA bis zu Advanced Data Analytics“, sagt Peter Werzer, CEO von Axians ICT Austria.
Wallak Informatics wird als eigene Business Unit Infrastructure & Mobility integriert, die bestehende Geschäftsstelle in Innsbruck soll mit dem neuen Team deutlich vergrößert werden. „Axians ICT Austria verfügt über eine breite Basis an Knowhow und Technologien, die bei der Bewältigung der digitalen Transformation von entscheidender Bedeutung sind. Ein wichtiger Bestandteil wird der Ausbau von Enterprise-Mobility-Lösungen sein“, sagt auch der bisherige Geschäftsführer Richard Wallak.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*