A-Trust und EY

Die Fülle der am Markt verfügbaren technischen Lösungen zur Registrierkasse stellt viele Unternehmer noch immer vor die Herausforderung, eine geeignete Variante zu finden. [...]

Für Abhilfe soll ein Rundum-Service der Prüfungs- und Beratungsorganisation EY in Kooperation mit dem Zertifizierungsdienste­anbieter A-Trust sorgen. Den zentralen Schwerpunkt bildet dabei ein Registrierkassen-Fitness-Check. Um eine gesetzeskonforme Umsetzung anbieten zu können, die auch die ab 1. April 2017 geltenden RKSV-Vorgaben erfüllt, kam es zur Kooperation. Ergänzend dazu hat A-Trust mit a.sign RK HSM und a-sign RK Server zwei neue Lösungen speziell für Unternehmen mit mehreren Standorten auf den Markt gebracht, die flexibel einsetzbar sein und den Angaben nach eine hundertprozentige Compliance ermöglichen sollen. (aw)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*