Zahlt sich Security aus?

Palo Alto Networks bietet Unternehmen mit dem Cybersecurity Business Value Calculator die Möglichkeit, den Geschäftswert ihrer Investitionen in Cybersicherheit zu berechnen. [...]

Da Cyberangriffe weiterhin stattfinden und zunehmen, ist es heute wichtiger denn je, das verfügbare Budget in die richtigen Tools und Technologien zu investieren. Unternehmen müssen das Beste aus ihren Sicherheitsinvestitionen herausholen. (c) Minerva Studio - stock.adobe.com
Da Cyberangriffe weiterhin stattfinden und zunehmen, ist es heute wichtiger denn je, das verfügbare Budget in die richtigen Tools und Technologien zu investieren. Unternehmen müssen das Beste aus ihren Sicherheitsinvestitionen herausholen. (c) Minerva Studio - stock.adobe.com

Unternehmen investieren zunehmend in Cybersicherheit, um Benutzer, Daten und geistiges Eigentum sicher zu halten. Es wird erwartet, dass die weltweiten Ausgaben für Cybersicherheits- Produkte und -Dienstleistungen bis 2021 bei über einer Billion US-Dollar liegen werden.

Da Cyberangriffe weiterhin stattfinden und zunehmen, ist es heute wichtiger denn je, das verfügbare Budget in die richtigen Tools und Technologien zu investieren. Unternehmen müssen das Beste aus ihren Sicherheitsinvestitionen herausholen. Wie ihnen das gelingen kann, demonstriert Palo Alto Networks mit seinem nun verfügbaren Cybersecurity Business Value Calculator, der online zur Verfügung steht.

Mit dem Cybersecurity Business Value Calculator von Palo Alto Networks können Unternehmen ermitteln, ob sie ihre betriebliche Effizienz verbessern, die Technologiekosten senken und das Sicherheitsrisiko reduzieren können. In weniger als drei Minuten wird deutlich, wie ein Unternehmen von der Automatisierung und Integration profitieren kann und ob sich der aktuelle Technologie-Stack bezahlt macht.

Nutzer müssen hierzu ihre Kontaktdaten in ein Online-Formular eingeben und dann die folgenden Angaben zum Unternehmen machen: Branche, Gesamtzahl der Mitarbeiter/Benutzer, Jahresumsatz, Sicherheitsausgaben (geschätzt), Mitarbeiteranzahl in der IT-Sicherheit (intern), Anzahl der Sicherheitsanbieter sowie Automatisierungsgrad.

Ausgehend von diesen Angaben wird ein individueller Bericht erstellt, wie die Security Operating Platform von Palo Alto Networks den Return-on-Investment und die Sicherheit des Unternehmens verbessern kann. Hierzu werden Zahlen aus dem Ponemon 2018 Report und von Palo Alto Networks Business Value Services herangezogen. Der Bericht zeigt mögliche Einsparungen bei den Technologiekosten, den Wert für die betriebliche Effizienz und den Wert der Risikominderung auf.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*