YouTube: Viele Pornos hinter „Tutorials“ versteckt

Pikante Filme auf YouTube sorgen im Netz für einen Aufschrei zahlreicher User, denn eigentlich sollten pornografische Inhalte auf Googles Videoportal verboten sein. Die britische Boulevard-Zeitung "The Daily Star" hat sich auf dem weltgrößten Videoportal einmal umgesehen wurde fündig. [...]

In YouTubes Richtlinien ist festgelegt, welche Inhalte nicht hochgeladen werden dürfen. Dazu gehören Pornos sowie zu viel Freizügigkeit. Doch daran halten sich nicht alle User – und die Filter schlagen oft nicht an. The Daily Star fand fünf Videos, die beim Lesen des Titels zwar auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich, aber nicht anstößig wirkten. Was die Netzgemeinschaft nach dem Klick jedoch sehen kann, ist alles andere als jugendfrei.

Eines dieser Videos soll ein Rasier-Tutorial für die Beine von Frauen darstellen. Doch nach kurzem Fokus auf den Rasierer geht der Clip in eine unverhüllte Ansicht einer badenden Frau über, die sich lasziv bewegt. Ein weiteres 30-minütiges Video soll laut Beschreibung professionelles Waxing bei Männern demonstrieren. Tatsache ist, dass selbst die Genitalien des Mannes nicht zensiert sind und die scheinbare Kosmetikerin sich nicht scheut, ihn dort auch eindeutig anzufassen.

GRAUZONEN

Der Konsum von Undercover-Pornos dieser Art ist beliebt. Nicht zuletzt deswegen versuchen Anbieter, ein breites Publikum abzudecken und Grauzonen auszunutzen, um ihre Clips zu verbreiten. „Neueren Studien zufolge betreffen etwa zwölf bis 30 Prozent des gesamten Datenverkehrs im deutschsprachigen Raum Zugriffe auf Seiten pornografischen Inhalts, wobei knapp drei Viertel der Nutzer männlich sind“, sagt Regina Harringer vom Institut für Partnerschaftsberatung auf Nachfrage gegenüber dem Nachrichtenportal pressetext.

„Die angebotenen Inhalte sind daher im Allgemeinen auch auf die Vorlieben männlicher Nutzer ausgerichtet. Meist werden pornografische Inhalte alleine und oft auch im Geheimen konsumiert und dienen der schnellen Befriedigung, das gemeinsame Betrachten von Sexvideos stellt eher die Ausnahme dar“, verdeutlich die Fachfrau.

Die Tutorial-Kategorie scheint für die Anbieter des „besonderen“ Contents ein lohnender Bereich zu sein, denn auch eine Anleitung für das korrekte Überziehen eines Kondoms entpuppt sich als pikantes Filmchen. Grund für die Verfügbarkeit dieser Videos ist die Tatsache, dass YouTube in seinen Richtlinien angibt, dass Nacktheit nur dann erlaubt ist, wenn der Inhalt der Videos bildenden oder einen wissenschaftlichen Nährwert besitzt, Pornografie sollte jedoch eigentlich verboten bleiben. Genau diese schwammige Grenze nutzen die Anbieter der anstößigen Clips gerne aus, trotz der zahlreichen Kommentare darunter, dass die Videos eher auf YouPorn gehören sollten und dort sicherlich mehr Zugriff hätten. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*