XLayer bringt händewärmenden Energiespeicher

Der Spezialist für mobile Daten- und Energiespeicher, XLayer hat mit der Powerbank "PLUS HEAT" eine Lösung vorgestellt, die technikliebende Frischluft-Enthusiasten im Winter freuen dürfte. [...]

Die 5.200 Milliamperestunden starke Powerbank bietet bis zu zwei komplette Handy-Akku-Ladungen oder ganze drei Stunden warme Hände. Laut dem Unterhachinger Unternehmen bietet die sogenannte „Fast-Heat-Funktion“ eine Erwärmung des Energiespeichers beidseitig in zwei wählbaren Stufen. PLUS HEAT ist ab Mitte Dezember im Alu-Design verfügbar. Es stehen die Farben Schwarz, Roségold und Silber zur Auswahl. Kostenpunkt: 19,95 Euro.

Die Powerbank funktioniert jedoch auch als klassischer Energiespeicher für Smartphones, Tablets und andere Mobilgeräte. Der Ladestrom am USB-Ausgang beträgt dabei 5V/2,1A, so dass die Mobilgeräte schnell wieder einsatzbereit sind. Wie viel Strom noch zum Laden zur Verfügung steht, zeigt dem Nutzer eine praktische LED-Anzeige.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*