„WLAN-Sprechstunde“ von devolo

Das Unternehmen devolo spricht von der "Volkskrankheit" WLAN-Schwäche und antwortet darauf mit einer "WLAN-Sprechstunde" via Internet. [...]

Bereits im vergangenen Jahr hatte devolo mit einer breit angelegten Kampagne Aufklärungsarbeit über die „Volkskrankheit“ WLAN-Schwäche betrieben und Hintergründe, Ursachen und Therapiemöglichkeiten beleuchtet. Jetzt geht devolo einen Schritt weiter und eröffnet die weltweit erste WLAN-Sprechstunde im Internet. Unter wlan-sprechstunde.at finden Betroffene kostenlose Hilfe für besseres WLAN, ein WLAN-Lexikon sowie leicht anzuwendende Tipps für ein schnelles kabelloses Heimnetz.

Herzstück der WLAN-Sprechstunde ist eine einfach durchzuführende Analyse des individuellen WLAN-Gesundheitszustands. Hier wird die Ausprägung der WLAN-Schwäche ermittelt und anschließend ein passendes Rezept ausgestellt. Zu viel darf man sich davon natürlich nicht erwarten: Die Tipps bieten nichts, was der halbwegs versierte Anwender nicht sowieso schon wüsste, und die „Medikation“ ist selbstverständlich ein Powerline-WLAN-Produkt des Herstellers. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*