Windows Phone 8.1: Developer Preview in der nächsten Woche verfügbar

Das mobile Betriebssystem Windows Phone 8.1 von Microsoft erhält eine Aktualisierung. [...]

Bereits bei der Entwicklung von Windows Phone 8.1 hat Microsoft einen großen Fokus auf die Personalisierbarkeit des mobilen Betriebssystems gelegt. Auf der Basis von bisherigem Nutzer-Feedback bringt das Update neue Funktionen, welche die individuelle Konfigurierbarkeit des mobilen OS für Anwender noch weiter verbessern.
 
Durch die Möglichkeit, eigene Ordner für Apps anzulegen, ermöglicht das Update eine noch bessere Strukturierung des Startbildschirms. Indem auf der Ordner-Kachel die Aktualisierungen der enthaltenen Live-Tiles angezeigt werden, bleiben Nutzer auch über die Ordner-Funktion stets auf dem neuesten Stand. Um einen Ordner zu erstellen, ziehen Anwender auf dem Start-Screen einfach eine Kachel über eine andere und benennen den Ordner wie gewünscht. Innerhalb der Live-Ordner können die Tiles frei angeordnet werden.

Die neue App-Ecke erlaubt die Darstellung von ausgewählten Anwendungen im „Sandbox-Modus“, wodurch die Nutzung von Apps auf dem Smartphone gezielt eingeschränkt werden kann. Damit ist die App-Ecke vor allem für kleinere Unternehmen interessant, die keine vollständige Mobile-Device-Management (MDM) Lösung benötigen, den Einsatz von Geräten für Mitarbeiter aber trotzdem gezielt einschränken möchten.

Windows Phone 8.1 Update bringt einige Verbesserungen, mit denen persönliche Daten in öffentlichen Netzwerken noch besser geschützt werden. So ist beispielsweise das Senden und Empfangen von Daten via VPN (Virtual Private Network) über Wi-Fi Hotspots möglich.

Die Xbox Music-App startet schneller und auch das Scrollen von Listen geht noch besser von der Hand. Zudem sind neue Funktionen angekündigt, wie die Quickplay-Funktion kürzlich abgespielter Inhalte oder auch die Unterstützung für die Kinder-Ecke.

Mit der neuen Live-Kachel für den Store wird es noch einfacher, aktuelle Infos zu den neuesten Apps oder Spielen zu erhalten. Anwender heften dafür die Store Live-Kachel einfach an den Startbildschirm und erhalten so Informationen zu den neuesten Inhalten, die alle sechs Stunden automatisch aktualisiert werden.

Leichtere Verwaltung von Textnachrichten. Ab sofort können Nutzer mehrere SMS-Nachrichten auswählen, um diese zu löschen oder weiterzuleiten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*