Windows 11: Patchday schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke

Insgesamt schließt Microsoft über 120 Sicherheitslücken mit dem August-Patchday. [...]

(Quelle: Microsoft)

Microsoft schließt beim aktuellen Patchday im August 2022 über 120 Schwachstellen. Die wichtigste ist eine Zero-Day-Lücke mit der Kennung CVE-2022-34713. Diese befindet sich, wieder mal, im Microsoft-Support-Diagnostic-Tool (MSDT).

Eine Ausnutzung könnte unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode erlauben. Die Sicherheitslücke wird bereits aktiv ausgenutzt. Das Risiko wird mit einem CVSS-Score von 7.8 als hoch eingestuft. Microsoft weist darauf hin, dass sich die Lücke nur nach einer Interaktion mit einem Nutzer ausnutzen lässt (Datei öffnen).

Weitere Sicherheitsfixes betreffen beispielsweise .Net Core, Active Directory Domain Services, Azure Sphere, Edge, Office, Excel, Outlook, Hello, den Windows-Kernel, Windows Defender Credential Guard, Visual Studio oder Win32K.

Es ist zu empfehlen, das August-Update für Windows 11 so rasch wie möglich einzuspielen.

*Claudia Maag ist Autorin bei PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*