Windows 11: Diese 10 Einstellungen sollten Sie vornehmen

Windows 11 übernimmt mehr und mehr das «Regime» von Windows 10. Diese 10 Tipps machen den Alltag mit Microsofts neuem Betriebssystem deutlich angenehmer. [...]

(Quelle: PCtipp.ch)

Redmond hat mit Windows 11 ein Betriebssystem auf den Markt gebracht, an dem sich die Geister scheiden. Aber gut, wann ist das schon mal nicht der Fall? Vor allem, wenn sich am Userinterface Dinge ändern – und da hat Microsoft so gut wie alles geändert.

Neu gibt’s auch ein «Dock», ähnlich wie unter MacOS. Und die Systemsteuerung sieht anders aus. Und das Notification-Center hat Änderungen erfahren. Wir wollen das gar nicht alles rückgängig machen, geben Ihnen aber hier 10 Tipps für Einstellungen, die Ihnen den Windows-11-Alltag erleichtern dürften.

Dabei fokussieren wir uns vor allem auf Handhabung, das Benutzerinterface und Systemeinstellungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
PCtipp.ch

Ergänzungen/Korrekturen zum gezeigten Video:

Zu Tipp 1: reg.exe add „HKCU\Software\Classes\CLSID\{86ca1aa0-34aa-4e8b-a509-50c905bae2a2}\InprocServer32“ /f /ve 

Zu Tipp 2: Get-AppxPackage -AllUsers *App-Name* | Remove-AppxPackage 

Alle Apps auflisten: Get-AppxPackage -AllUsers | Select Name, PackageFullName 

Wichtig: Korrektur Tipp 6 – Das Aktivieren von Taskleisteneinstellungen/Bildschirmtastatur hat auf die Darstellung von osk.exe keinen Einfluss.

Vielmehr erscheint unten rechts im Infobereich ein Tastatur-Symbol, über welches man eine andere virtuelle Tastatur einblenden kann. Die erscheint standardmäßig etwas abgespeckt; übers Zahnradsymbol kann man letztere auf Traditionell umschalten oder deren Design und Größe ändern.

*Bodoky Florian ist Neo Apple-User, Audio-Enthusiast, PCtipp-YouTuber, Tech-Schnäppchen-Jäger und Kaffee-Maschinen-Überforderer


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*