Windows 11 2023 ab heute verfügbar

Das Update für Windows 11, Version 23H2, ist ab sofort verfügbar. [...]

(Quelle: Microsoft)

Das kumulative Update Windows 11 (23H2) enthält neue Funktionen und neue Erweiterungen. Das heißt, es enthält alle kürzlich von Microsoft angekündigten Funktionen.

Darunter sind Copilot in Windows (KI-Assistent), die Inbox-Apps wie Paint, Snipping Tool, Fotos oder Clipchamp werden mit KI-Funktionen aktualisiert, die laut Microsoft für die digitale Erstellung optimiert sind, und die Verwendung von Windows Backup soll einfacher als je zuvor sein. Mehr zu den neuen Funktionen finden Sie in diesem Blog (engl.).

Copilot: Um loszulegen, suchen Sie nach dem Copilot-Symbol in der Taskleiste oder drücken Sie die Tastenkombination Windowstaste+C, um Copilot in Windows mit demselben Microsoft-Konto (MSA) oder Microsoft Entra ID (früher Azure Active Directory) zu starten.

Screenshot zeigt die Bildersuche in der Fotos-App
Foto-Suche
Quelle: Microsoft

Aus Chat wird Microsoft Teams (kostenlos) und wird standardmäßig an die Taskleiste angeheftet. Wenn man Microsoft Teams starten möchte, erscheint eine Mini-Kommunikationsumgebung, die es ermöglicht, zu chatten, anzurufen, sich zu treffen oder einen Raum für Community-Gruppen zu schaffen. Nutzerinnen und Nutzer finden dank einer neuen Funktion für sie relevante Personen in Teams.

Screenshot zeigt das neue Windows-Backup
Die Verwendung von Windows Backup soll einfacher werden
Quelle: Microsoft

Auch in der Verwaltung der Anwendungen gibt es Neuerungen. Im Startmenü unter Alle Apps werden die Systemkomponenten von Windows 11 mit System gekennzeichnet. Derzeit befindet sich die Seite zur Verwaltung dieser Komponenten in den Systemkomponenten, die unter Einstellungen/Apps/Installierte Apps aufgeführt sind.

So erhalten Sie das Update

Das Funktionsupdate wird über Windows Update ausgeliefert (wie beim monatlichen Update-Prozess). Gehen Sie zu den Einstellungen/Windows Update und klicken Sie auf Nach Update suchen. Sobald das Update Windows 11, Version 23H2 verfügbar ist, können Sie es installieren.

*Claudia Maag: Dosenöffner von Redaktionshund Cody, Städterin, die sich aufs Land wagte, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Ressorts: Wearables, Gadgets, Konsumententipps und Nachhaltigkeit. Schreibe aber auch gerne über Navigations-Features/-Geräte, Smart Home und probiere regelmäßig Apps aus.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*