Windows 10 und 11: So leeren Sie den Arbeitsspeicher

Ist die RAM-Auslastung ungewöhnlich hoch und der PC langsam? So leeren Sie den Arbeitsspeicher. [...]

So leeren Sie Ihren Arbeitsspeicher. (c) Jasmin Merdan - stock.adobe.com

Wenn der PC die Befehle mal wieder nur zögerlich ausführt und allgemein langsam ist, kann das (nebst tausend anderen Gründen) auch am ausgelasteten Arbeitsspeicher liegen. Im Task-Manager kann die Auslastung kontrolliert und den einzelnen Prozessen zugeordnet werden. Ist die Auslastung nicht nachvollziehbar, kann es auch an Malware liegen, die sich im Hintergrund Arbeitsspeicher zu eigen macht. So können Sie den Arbeitsspeicher leeren:

(c) pctipp.ch
  1. Öffnen Sie das Notepad unter Windows.
  2. Tippen Sie folgende Parameter ein: FreeMem = Space (128000000)
  3. Drücken Sie Ctrl+S, um das Script zu speichern.
  4. Beim Speichern wählen Sie den Eintrag Alle Dateien aus der Drop-down-Liste aus.
  5. Benennen Sie das File nach eigenem Gusto und tippen Sie .vbs ans Ende des Dateinamens.
  6. Führen Sie nun einen Doppelklick auf die Datei aus, um den Arbeitsspeicher zu leeren – pro Klick werden 128 MB RAM freigeschaufelt.

Hinweis: Wir möchten betonen, dass dieser Trick eher eine «Notfalllösung» ist und nicht regelmässig angewendet werden sollte, da er nicht besonders systemfreundlich ist. Bei wiederkehrenden Performance-Problemen sollte man RAM lieber aufrüsten.

* Florian Bodoky ist Autor bei COM!professional.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*