WhatsApp: Nachrichten können mit Prioritätsstatus versehen werden

WhatsApp wird neue Funktionen erhalten. Nebst Priorisierung von Nachrichten wird es im Admin-Bereich Neuerungen geben. [...]

WhatsApp könnte schon bald neue Funktionen bekommen. (c) WhatsApp

In der aktuellen Beta-Version von Android hat das Portal WABetaInfo eine Funktion bei WhatsApp entdeckt, die es erlaubt, Nachrichten vor dem Versand mit einer Priorisierung zu versehen. Ähnlich der Funktion bei E-Mails wird dem Empfänger dann angezeigt, dass der Absender die Nachricht hoch priorisiert, sie also für speziell wichtig hält. Die Funktion soll in den Chat-Einstellungen entsprechend aktiviert werden können – sobald sie definitiv ausgerollt wird. Aktiviert man die Einstellung, werden Nachrichten mit hoher Priorität beim Empfänger weiter oben angezeigt. Administratoren können entmachtet werden. Weiter gibt es offenbar bald die Möglichkeit, anderen Mitgliedern in Gruppen die Adminrechte wieder zu entziehen, ohne sie zunächst aus der Gruppe zu befördern und neu einladen zu müssen. Lediglich der Ersteller der Gruppe soll „unkickbar“ sein. Der Urheber der Gruppe ist unantastbar. Wann die Funktionen genau an die Anwenderschaft ausgeliefert werden, ist noch unklar.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*