Weltweiter Vertrieb von Alfresco unter neuer Leitung

Mit Bernadette Nixon ernennt Alfresco eine ehemalige OpenText-Managerin zum Chief Revenue Officer. [...]

Alfresco Software, Anbieter von Lösungen für Enterprise Content Management und Business Process Management, erweitert seine Führungsspitze. Ab sofort verantwortet Bernadette Nixon als Chief Revenue Officer den weltweiten Vertrieb.

Nixon bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich ECM und BPM mit – insbesondere in der Führung globaler Vertriebs- und Marketingteams. So war sie unter anderem Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs BPM bei OpenText. Mit Lösungen für den effizienten Einsatz von Case Management und der Automatisierung von Geschäftsprozessen gelang es ihr dort, sowohl Umsatz als auch Gewinn ihres Bereichs zu steigern. Im Laufe ihrer beruflichen Karriere gestaltete Nixon außerdem bei SDL als President of Customer Experience Solutions weltweit den Aufstieg des Unternehmens zum führenden Anbieter in diesem Marktsegment mit. Auf ihrem beruflichen Weg hatte sie ähnliche Positionen bereits bei CA Technologies, InterQuad und NCR inne. Nixon verfügt über einen Bachelor in Betriebswirtschaft der Universität Hertfordshire mit Schwerpunkt Marketing.

Bei Alfresco wird Nixon künftig das Vertriebsteam ausbauen und managen. Im Fokus steht dabei das Ziel, Kunden mit erstklassigen Lösungen bei der Information Governance, beim Content Management, im Prozessmanagement und in der Teamarbeit zu unterstützen. Nixon wird außerdem für das Alfresco Partner Programm zuständig sein und gemeinsam mit Chief Marketing Officer Sydney Sloan den zukünftigen Marktauftritt von Alfresco definieren. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*