Weltweite IT-Branche wächst 2012 weiter

Schuldenkrisen und Konjunktursorgen können der globalen IT-Branche nichts anhaben: Dem deutschen Branchenverband Bitkom zufolge werden die Umsätze mit Computern, Software und Telekommunikationstechnik im laufenden Jahr um gut fünf Prozent auf 2,57 Bill. Euro zulegen. [...]

„Mobilität ist der stärkste Markt-Treiber im Technologiesektor“, erklärte Bitkom-Präsident Dieter Kempf am Montag. Während in den Industrieländern bei insgesamt stagnierenden Einnahmen vor allem die Telekommunikationsbranche profitiere, kurbele der Trend in den wachsenden Schwellenmärkten die gesamte Branche an. „Die Schwellenländer investieren massiv in die mobile ITK-Infrastruktur und den Ausbau der entsprechenden Kapazitäten“, sagt Kempf.
Bereits jetzt setze die Branche ein Viertel ihrer Gesamteinnahmen in Schwellenländern um. Allein die Chinesen kaufen demnach in diesem Jahr für 220 Mrd. Euro Informationstechnologie. Das Reich der Mitte löse Japan 2012 als größten IT-Einzelmarkt ab. (apa)

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*