Was erwartet uns bei Nokia?

Nokia, respektive HMD Global, hat ein neues Gerät angekündigt. Erscheinen wird es am 5. Dezember. Was erwartet uns? Wir haben überlegt. [...]

icvsTech nimmt dieses Bild als Teaser für den Event am 5. Dezember. Hinten ein Nokia 7.2, vorne eine Swapping-Selfie-Cam à la Oppo Zoom. © icvsTech

Nokia hat auf Twitter angekündigt, dass ein neues Gerät vorgestellt wird. Kurz vor Samichlaus, am 5. Dezember, wird es soweit sein. Auch ein Teaser-Video haben die Finnen schon vorbereitet. Aber was für ein Gerät wird an diesem Datum vorgestellt? Oder sind es gar mehrere, auf die wir uns freuen dürfen? Unsere Theorien.

Theorie 1: Nokia 8.2

Viele Gerüchte und Theorien ranken sich um eine Fortsetzung der Achter-Serie. Bereits wurden ein Nokia 2.2, ein 3.2, ein 6.2 und zuletzt ein 7.2 vorgestellt. Die höhere Mittelklasse, nämlich die Achter-Reihe, wurde im Jahr 2019 noch links liegen gelassen. Dass das Nokia 8.2 grundsätzlich erscheinen wird, ist ohnehin klar. Bereits kursieren Bilder im Netz, welche das angebliche Nokia 8.2 zeigen. Auch Specs sollen schon bekannt sein, unter Anderem soll 5G unterstützt werden. Verstärkend zudem das Datum: Am 5. Dezember 2018 wurde nämlich bereits das Nokia 8.1 vorgestellt. Gut möglich also, dass wir nächste Woche eine Fortsetzung zu sehen kriegen.

Theorie 2: Nokia 5.2

Sollte sich aber die Entwicklung des Nokia 8.2 doch noch etwas in die Länge ziehen, könnte es womöglich zu einem Follow-up-Gerät des Nokia 5.1 kommen, dem 5.2. Auch hier hat beispielsweise das Portal Nokia Poweruser (NPU) bereits Fotos gezeigt, auf denen angeblich das Nokia 5.2 abgebildet sein soll. Auch hier sind bereits Specs bekannt.

Zudem: NPU behauptete zu wissen, dass das Nokia 5.2 Ende November erscheinen soll. Das wäre noch diese Woche – kann natürlich nicht sein, aber vielleicht war es ursprünglich tatsächlich so gedacht und wurde nun um eine Woche verschoben. Wer weiß?

Theorie 3: Nokia 2.3

Es gibt auch hier Gerüchte, wonach das erst im Sommer vorgestellte Nokia 2.2 bereits einen Nachfolger erhalten soll. Wir halten das für eher unwahrscheinlich. Und wenn, dann kommt das Nokia 2.3 sicher nicht alleine – so ein Brimborium mit Teaser-Video und Event-Announcement für ein Einsteigergerät im 150-Franken-Bereich? Eher nicht.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*