Was bedeutet „Roboterrevolution“ für Unternehmen?

Roboterprozessautomatisierung und künstliche Intelligenz liegen im Trend, doch wie bei jedem Trend gibt es jedoch auch hier viel Hype, so dass es Entscheidungsträgern schwer fällt, zu ermitteln, wie sie Automatisierung für mehr Effizienz und Kostensenkung einsetzen können. Ein neuer Bericht will hier Aufklärung bieten. [...]

Gemeinsam mit dem RPA-and-Artificial-Intelligence-Summit, der vom 30. November bis 2. Dezember in London stattfinden wird, liefert der Bericht „The State of Robotic Process Automation and Artificial Intelligence“ (er kann kostenlos von der Website des Summest www.rpaandaisummit.com heruntergeladen werden) die notwendigen Hinweise, um sich auf diesem neuen, noch unerforschten Gebiet zurechtzufinden. Anhand der Daten des umfangreichen Netzwerks führender Unternehmen der Organisation (SSON- und PEX-Netzwerk) analysiert der Bericht deren Position im Automatisierungsbereich, ermittelt, welche Prozesse demnächst automatisiert werden sollen, und zeigt allgemeine Trends und die Pläne von Beteiligten in Bezug auf Investitionen in naher Zukunft auf.
Wie dem Bericht zu entnehmen ist, sind wir noch weit von laufenden und sprechenden Robotern entfernt, dennoch werden sie Unternehmen künftig stark verändern. 
Der RPA-and-Artificial-Intelligence-Summit in London bringt renommierte Unternehmen der Welt zusammen, darunter Lufthansa, Credit Suisse und Citi, um über die Ausrichtung der Industrie zu sprechen. 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*