Wartung von 3Par Storage-Systemen durch Technogroup

Technogroup will bei seinen Kunden mit dem Preis/Leistungsverhältnis sowie einem Servicenetz mit über 35 Stützpunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz punkten. [...]

Technogroup ist überzeugt, dass sich bestehende HP EVA-Anwender wegen Themen wie Big Data, Hochverfügbarkeit rund um die Uhr oder den Administrations- und Wartungskosten für 3Par Storage-Systeme entscheiden werden. Um die Kunden, die heute noch HP EVA-Anwender sind und sich vielleicht schon morgen für 3Par-Storage entscheiden, auch in der Zukunft zu betreuen, hat sich Technogroup entschieden, den Service auf die neuen Systeme von HP zu erweitern. Mit den langjährigen Erfahrungen im HP-Bereich sieht sich Technogroup gut gerüstet, um auch die neuen Systeme zukünftig erfolgreich zu betreuen.

„Von unseren langjährigen Erfahrungen, die wir im Bereich der HP EVA Storage-Reihe gemacht haben und mit der neuen HP-Speicherlösung fortsetzen, sollen unsere bestehenden Kunden aber natürlich auch neue Anwender profitieren. Wir sehen mit der 3Par-Baureihe eine interessante Lösung für die Anforderungen der Zukunft, die von vielen mittelständischen Unternehmen eingefordert werden wird“, fasst Claus Fischer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH, das neue Geschäftsfeld zusammen und fährt fort „Mit unserer Expertise, 35 Servicestützpunkten in der DACH Region und dem Know-how im Bereich HP haben wir entscheidende Vorrausetzungen, um diesen Markt erfolgreich zu bedienen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*