VXL Instruments präsentiert Komplettlösung für Digital Signage

Thin-Client-Spezialist VXL Instruments geht neue Wege und präsentiert mit Illumineye DS Suite eine Digital-Signage-Lösung als Komplettset aus Hard- und Software. [...]

Durch den niedrigen Einstiegspreis von unter 400 Euro eignet sich VXL Illumineye DS Suite auch für kleinere Unternehmen. Die Lösung besteht softwareseitig aus einem Windows-Tool, mit dem Anwender auch ohne Programmier- oder Grafikdesign-Kenntnisse Digital-Signage-Inhalte erstellen können. Dazu stehen sowohl Vorlagen zur Verfügung als auch Funktionen zur Einbindung von eigenen Grafiken, Logos, Texten, Dokumenten und Videos. Die Software unterstützt außerdem unter anderem die Einbindung von Twitter-, Flickr-, Webcam- und RSS-Feeds sowie von interaktiven Elementen beim Einsatz von Touchscreens. Erstellte Inhalte und Kampagnen können wahlweise lokal, über ein LAN oder per Internet in das Digital-Signage-System eingespeist werden. Über Management- und Steuerungsfunktionen lässt sich der Content zeitgenau planen und verwalten und der Media Player überwachen.

Ergänzt wird die Software durch einen Media Player auf auf Basis der VXL IQ-L-Thin-Client-Serie. Das kompakte Gerät (135 x 83 x 40 mm) der VXL IQ-L-Serie arbeitet mit Intel-Hardware und lässt sich über eine mitgelieferte VESA-Halterung an der Rückseite der meisten Monitore, Flatscreens und TVs befestigen. Der Anschluss an das Display erfolgt wahlweise per HDMI oder VGA. Durch den Verzicht auf drehende Teile und Lüfter ist die Hardware auch im Dauerbetrieb leise, zuverlässig und stromsparend.

„Digital Signage ist ein Milliardenmarkt mit weltweit starken Wachstumsprognosen“, erklärt Frank Noon, VP Worldwide Sales bei VXL Instruments. „Die Einsatzmöglichkeiten sind extrem vielfältig und reichen von typischen Beschilderungen und Werbe-/Infotainment-Lösungen über den Einsatz in Geschäften, Restaurants und Büros bis hin zu vielfältigen Anwendungsszenarien im öffentlichen Sektor, etwa in Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Verwaltungen und Behörden.“

Der Endkunden-Listenpreis für die Komplettlösung liegt laut VXL Instruments bei ca. 370 Euro. Alle Preisangaben verstehen sich als Einzelpreise zzgl. MwSt. und ab Lager. Die exakten Preise sind dem Unternehmen nach abhängig vom Dollarkurs. Volumenpreise sind über die VXL-Partner erhältlich. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*