VMware bringt VMware Workstation 9 heraus

Die Virtualisierungssoftware ermöglicht Windows 8-Unterstützung, innovatives Web-Interface und restriktive virtuelle Maschinen. [...]

VMware bringt mit VMware Workstation 9 die aktuelle Version seiner Anwender-Virtualisierungssoftware heraus. Die Lösung bietet eine verbesserte Windows-Unterstützung und neue Funktionen, die das Arbeiten mit virtuellen Maschinen, egal ob auf PC oder in Private Cloud-Umgebungen von Enterprise-Unternehmen, nachhaltig ändern sollen. „Workstation 9 bringt die Leistung der VMware-Virtualisierung zu IT-Professionals und  ermöglicht ihnen, die neuesten Betriebssysteme, Prozessoren und andere Technologie zu nutzen, um produktiver und effizienter zu sein“, sagt Vittorio Viarengo, Vice President End User Computing bei VMware.
Neuheiten in Workstation 9 sind unter anderem die Windows 8-Unterstützung, leistungsstärkere virtuelle Maschinen (USB 3.0-Unterstützung für Windows 8-basierte virtuelle Maschinen, Kompatibilität mit Intel Ivy Bridge) und eine erhöhte Mobilität.
Laut den Informationen ist VMware Workstation 9 ab sofort für 249 US-Dollar (rund 199 Euro) erhältlich. Upgrades von VMware Workstation 7.x und 8.x sind für 119 US-Dollar (rund 95 Euro) erhältlich. VMware-Kunden, die VMware Workstation 8 zwischen dem 1. August und 30. September 2012 erworben haben, können online kostenlos auf VMware Workstation 9 upgraden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Eine kostenlose Testversion gibt es unter www.vmware.com/go/tryworkstation.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*