VMware AirWatch Express: Günstiges Mobile Device Management per Cloud

VMware AirWatch Express unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der Bereitstellung von Applikationen und Konfiguration von E-Mail und Wi-Fi auf mobilen Geräten. [...]

VMware kündigt heute mit AirWatch Express eine einfache Mobile Device Management (MDM) Cloud-Lösung für die schnelle Konfiguration und Inbetriebnahme von mobilen Geräten an. Sie vereinfacht Herstellerangaben zufolge die Einrichtung von Applikationen, E-Mail und Wi-Fi auf mobilen Geräten und bietet zugleich wichtige Sicherheitsfunktionen und eine Verschlüsselung der Daten. Die Lösung liefert ein kostengünstiges und nutzerfreundliches MDM und wurde auf derselben Plattform entwickelt wie die Enterprise Mobility Management-Lösung AirWatch. Organisationen weltweit sind nun mit AirWatch Express in der Lage, ihre Daten besser zu schützen, indem sie die Endgeräte ihrer Mitarbeiter mit nur ein paar Klicks absichern können.

AirWatch Express ist eine erschwingliche und intuitive Lösung, die keine aufwändige Konfiguration oder Training erfordert, um mit der Geschwindigkeit von mobilen Technologien mithalten zu können. Die Cloud-basierte Lösung ist für iOS, macOS, Android und Windows 10 erhältlich.

AirWatch Express trägt auch den Sicherheitsrisiken Rechnung, die sich durch die Nutzung von Smartphones, Tablets und Laptops durch Mitarbeiter ergibt. Laut dem „2016 Data Breach Investigations Report“ von Verizon sind die drei häufigsten mobilen Sicherheitslücken auf falsche Konfigurationen oder ein Fehlverhalten der Endanwender zurückzuführen. AirWatch Express reduziert diese Sicherheitsrisiken, indem Unternehmen die Konfigurationen kontrollieren, Datenlecks verhindern und Daten aus der Ferne von dem Gerät löschen können, wenn es gestohlen wurde oder verloren ging. AirWatch Express ermöglicht Unternehmen einen einfachen Einstieg in die Unternehmensmobilität. Bei komplexeren Anwendungsfällen können Kunden auf ein anderes AirWatch-Produkt umsteigen und so eine unternehmensweite mobile Strategie verfolgen. 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*