VINCI Energies übernimmt Strong-IT

VINCI Energies übernimmt Strong-IT in Innsbruck und erweitert damit das Leistungsspektrum seiner ICT-Marke Axians. Strong-IT schützt seit mehr als zehn Jahren Unternehmen gegen digitale Bedrohungen, während Axians umfassende IT-Services einbringt. [...]

Bernhard Leitner (links), Geschäftsführer und Business Area Manager von Axians ICT Austria, und David Winkler, Geschäftsführer von Strong-IT, bei der Vertragsunterzeichnung. (c) Axians

Die drei Teams von Strong-IT zu Attack, Defense und Hunting identifizieren vielfältige Angriffswege bösartiger Akteure und arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die gefundenen Schwachstellen effektiv zu beseitigen. Ein SOC-Service (Security Operations Center) überwacht zusätzlich kontinuierlich Angriffsversuche sowie den Hardening-Fortschritt. Dieses Konzept ermöglicht es den Kunden aus allen Branchen wie zum Beispiel der Industrie, dem Finanzsektor und öffentliche Einrichtungen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während ihre IT und IT-Sicherheit durch spezialisierte Experten kontinuierlich und modular verbessert werden. Strong-IT erwirtschaftete mit mehr als 20 Beschäftigten im Jahr 2023 einen Umsatz von rund 6 Millionen Euro.

„Mit der Expertise von Strong-IT verstärken wir unser Leistungsspektrum zum Thema Cybersecurity. Cyberattacken nehmen rasant zu und können enorme Schäden verursachen, der Bedarf an fachkundiger Expertise ist daher größer denn je. Mit der Integration von Strong-IT erweitern wir hier unsere Ressourcen und können unseren Kunden mit dem Security Operations Center ein zusätzliches attraktives Service anbieten“, erläutert Bernhard Leitner, Geschäftsführer und Business Area Manager von Axians ICT Austria.

Seit der Gründung im Jahr 2011 hat sich Strong-IT eine Expertise erarbeitet, die für Kunden einen deutlichen Security-Zugewinn bedeutet. Eigentümer David Winkler und sein Team simulieren Angriffe, schaffen Resilienz gegen Cyberattacken, unterstützen im Ernstfall und schulen in Workshops. „Wir bringen Erfahrung als Verteidiger wie auch als Angreifer mit und begleiten Unternehmen auf dem Weg zu einem optimal abgesicherten Netzwerk je nach Schutzbedarf. Unsere Wurzeln sind in Tirol, unsere Kunden in ganz Österreich – und unser Knowhow schöpfen wir aus der Zusammenarbeit vieler kluger Köpfe weltweit. Ich freue mich sehr, dass wir unsere Erfahrungstiefe nun in ein Unternehmen von internationalem Format einbringen können“, so Strong-IT-Geschäftsführer David Winkler.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*