Vertriebsneuausrichtung für Netzwerk-Videoprodukte bei Axis und Canon

Axis und Canon ändern weltweit die Zuständigkeit für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten. In der EMEA-Region (ab heute) sowie in Nordamerika (ab 1.10.) wird Axis die Verantwortung im Marketing und im Vertrieb für das gesamte Netzwerk-Video-Produktportfolio von Canon übernehmen.   [...]

2015 hat Canon Axis Communications übernommen. Seit damals arbeiten beide Unternehmen daran, wie man gemeinsam das Angebot an Netzwerk-Videoprodukte und -lösungen vorantreiben kann. Die neue Struktur im Vertrieb und Marketing verstärkt die Synergien zwischen Canon und Axis.
Im japanischen Markt wird das Canon Netzwerk-Videoproduktportfolio weiterhin von Canon (Canon Marketing Japan) verkauft. Zudem ist hier eine Partnerschaft mit Axis geplant, um das Axis Produktportfolio zu vertreiben. Dies wird zusätzlich zum bereits bestehenden Partnernetzwerk von Axis erfolgen. Für den Rest der Asien-Pazifik-Region wird noch eine Entscheidung hinsichtlich des Vertriebs des Canon Netzwerk-Videoprodukt- sowie des Lösungsportfolios getroffen.
Partner und Kunden von Canon werden von der Expertise von Axis in den Bereichen Marketing, Vertrieb und technisches Wissen profitieren. Zusätzlich erhalten sie Zugang zum umfangreichen Produkt- und Lösungsangebot von Axis, dem Marktführer im Bereich Netzwerk-Video.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*