Verbraucher sorgen sich um Dateien in Netzwerken

Mehr als drei Viertel der Nutzer von Online-Netzwerken sorgen sich um die Sicherheit ihrer hochgeladenen Dateien. Das ergab eine Umfrage in 14 Ländern. Bei einem Durchschnittswert von 76 Prozent gibt es allerdings erhebliche regionale Unterschiede. [...]

So zeigten sich in Deutschland 79 Prozent der Nutzer besorgt – in Finnland und Schweden dagegen nur rund jeder zweite (jeweils 49 und 52 Prozent), wie die IT-Sicherheitsfirma F-Secure als Auftraggeber der Studie mitteilte.
Auch das Speichern in Cloud-Diensten ist vielen nicht geheuer: 70 Prozent der Befragten in Deutschland waren sehr besorgt, dass Dritte auf ihre Inhalte zugreifen könnten. In Schweden und den Niederlanden seien es nur 43 Prozent gewesen, hieß es. Ihrem Internet-Serviceprovider vertrauen die Menschen dabei insgesamt mehr als Online-Unternehmen, die solche Dienste anbieten.
Für die Studie befragte die Marktforschungsfirma GfK 6.400 Breitbandnutzer unter anderem in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, USA, Brasilien, Indien und Japan.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*