Varonis kürt BOLL zum Distributionspartner des Jahres 2023

Vor nur gerade einem Jahr haben BOLL Europe (BOLL) und Varonis Systems (Varonis) ihre Vertriebspartnerschaft für den DACH-Bereich besiegelt. [...]

Foto: MohamedHassan/Pixabay

Die dadurch erreichte Bündelung der Stärken beider führenden Marktteilnehmenden weiss bereits zu überzeugen. So wurde BOLL im Rahmen der Vergabe der Auszeichnungen «Global Partner in Excellence» im April 2024 von Varonis als «Distribution Partner of the Year 2023» für Mitteleuropa ausgezeichnet. Dadurch erhält BOLL die Meriten für die engagierte und kompetente Forcierung des Channel-Business.

«Die Gewährleistung der Sicherheit kritischer Daten ist unser Kernbusiness. Deren Bedeutung nimmt nicht zuletzt angesichts der vermehrten Nutzung generativer KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot weiter zu», sagt Jan-Darius Fötsch, Channel Sales Manager DACH, Varonis. Und er ergänzt: «Mit dem umfangreichen Fachwissen, der breiten Erfahrung, den weitreichenden Services und dem beeindruckenden Engagement des gesamten Teams schafft BOLL erfolgsentscheidenden Mehrwert – für unsere Kunden und die Channel-Partner gleichermassen.»

Joachim Walter, Geschäftsführer BOLL Europe, zeigt sich hoch erfreut über die von Varonis erhaltene Auszeichnung. «Unser Engagement sowie die breit abgestützte technische Expertise unseres Teams tragen Früchte und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Partner. Gemeinsam können wir viel bewegen.»

Mit Varonis stellt BOLL seinen Partnern eine datenzentrierte Technologie zur Verfügung, um die sensitiven Daten der Kunden effektiv zu schützen. Heute haben Mitarbeitende Zugriff auf grosse Datenmengen, ganz egal, ob sie diese für ihre Arbeit benötigen. Varonis klassifiziert Daten und ordnet die passenden Berechtigungen zu. Zudem analysiert die Plattform, wer mit welchen Daten arbeitet. Die Zugriffssteuerung erfolgt automatisch. Nicht autorisierte Zugriffsversuche erkennt das System sofort.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*