UXpro Austria lädt zum 7. „UXCamp+ Vienna 2015“

UXpro Austria – Österreichs erste Vereinigung für professionelle Usability (UX) – lädt heuer am 17. April 2017 an der FH Technikum Wien zum 7. Mal zum "UXCamp+ Vienna 2015". [...]

UXpro Austria, die „Österreichische Gesellschaft für Usability und User Experience – Usability and User Experience Professionals Austria“, veranstaltet am 17. April das „UXCamp+ Vienna 2015“. Die non-profit-orientierte Veranstaltung zählt in Österreich heute zu einer der renommiertesten Veranstaltungen im Bereich Usability und User Experience (UX).

Sandra Murth, Präsidentin von UXpro Austria: „Das UXCamp wurde 2009 erstmals ins Leben gerufen, um die Usability und User Experience Branchen aus unterschiedlichen Bereichen zu vernetzen.“ 2014 nahmen zuletzt 100 Teilnehmer teil. Die Veranstaltung wird in Form eines „Barcamps“ durchgeführt, bei der sich die Teilnehmer austauschen und vernetzen und sogenannte „Sessions“ abhalten können. Die Sessions laufen als kleiner Vortrag, Diskussion, oder Workshop ab. Die Planung und Vorstellung der Sessions erfolgt am Beginn der Veranstaltung im Rahmen einer Vorstellungsrunde jener Teilnehmer die sich aktiv und einbringen möchten.

Heuer ist es die Zielsetzung der Veranstalter, die Bedeutung von Usability und User Experience noch näher an die heimische Wirtschaft zu rücken. So richtet sich das „UXCamp+ Vienna 2015“ neben UX Professionals, heuer speziell an Entscheidungsträger in Unternehmen, an Produkt- & Marketingmanager und an Entwicklungsleiter.

Murth: „Zu den klassischen Barcamp Sessions bieten wir erstmals einen eigenen Track für Wirtschaftstreibende und Entscheidungsträger an, der die Themenbereiche Usability, User Experience und Innovation in Unternehmensprozessen abdeckt.“

Zu den Fachvorträgen ist Netzwerken ein Kernelement des „UXCamp+ Vienna 2015“, wodurch für Wirtschaftreibende die Möglichkeit entsteht, mit User Experience- und Usability Professionals persönlich in Kontakt zu treten und von deren Know-How zu profitieren.

Der Ticketpreis (versteht sich als Unkostenbeitrag für Catering und Infrastruktur) beträgt 40 Euro, Frühstück, Mittagessen und Getränke sind im Preis inkludiert. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*