USU bietet Managed Service zur Optimierung von Cloud-Kosten an

Mit der dynamisch steigenden Nutzung von Cloud-Ressourcen wird die Fähigkeit, diese Kosten-optimiert zu nutzen, zur großen Herausforderung. [...]

Foto: SteveBuissinne/Pixabay

Aktuelle Studien von Marktanalysten wie Gartner zeigen, dass etwa 80 Prozent der Unternehmen deutlich zu viel ausgeben. Dabei lassen sich durch ein effektives Cloud Cost Management bis zu 40 Prozent der Infrastruktur-Kosten einsparen.

Daher haben USU-Expert:innen auf Basis der etablierten USU-Lösungen einen neuen Cloud-Cost-Management-Service entwickelt. Dieser bietet Organisationen und ihren FinOps-Teams ein benutzerfreundliches Kostenreporting für komplexe Multi-Cloud-Umgebungen von AWS, Google Cloud Platform und Azure.

USU stellt ihr Service- und Lösungsportfolio für IT Management auf zwei internationalen Fachveranstaltungen vor: der ITAM Review-Konferenz „ITAM & FinOps: How to win big“ am 12. September 2023 in Las Vegas sowie The Gartner IT Symposium/Xpo™ vom 6. bis 9. November in Barcelona.

Darüber hinaus findet am 19. Oktober 2023 ein kostenfreier Strategy Xpert-Talk zum Thema „Mit dem Kopf in den Wolken? Smarte Strategien für ein effizientes Cloud Cost Management“ statt.

Weitere Informationen und eine Demo zum Cloud Cost Management stehen auf der USU-Website zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Die Selbstvorstellung von USU Solutions in Videoform (Video: YouTube)

Mit dem Service „Cloud Cost Management“ unterstützt USU Unternehmen, Transparenz zu gewinnen und finanzielle Risiken zu minimieren, indem Kosten, Nutzung und Auslastung von Compute und Database Cloud Services dargestellt werden. Ebenso wird der Lizenzbedarf von Betriebssystem- und Datenbank-Lizenzen ausgewiesen, die nicht durch das Pay-as-you-go-Modell der Cloud-Anbieter abgedeckt sind.

FinOps-Teams benötigen diese konsolidierten Einblicke, um ihre Cloud-Umgebung besser zu verwalten, Kosten zu überwachen und ihre Investitionen zu planen.

Durch die Kombination von Data-Discovery-Technologien und Managed Services automatisiert USU die Datenerfassung, die Überwachung, die Auswertung und das laufende Reporting. Während USU sich um alle technischen Details und das laufende Management kümmert, kann sich der Kunde auf die Ergebnisse konzentrieren, um strategische Maßnahmen abzuleiten und entsprechende Mehrwerte zu schaffen.

„Erfahrungsgemäß liegt der ROI im Bereich Cloud Cost Management bei nur wenigen Monaten. Beispielsweise konnten wir allein durch die Identifikation ungenutzter Compute-Instanzen in Azure bei Kunden sofortige Einsparungen bis zu 22 Prozent erzielen“, so Rebecca Horton, Managing Director & Business Lead bei USU.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*