USA: T-Mobile kauft Frequenzen um 300 Mio. Dollar

Die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom rüstet auf: T-Mobile US kauft für 308 Mio. Dollar (236,3 Mio. Euro) in bar Funkfrequenzen von U.S. Cellular, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. [...]

Damit kann die Telekom-Tochter, die unter massiven Kundenverlusten leidet, künftig mehr Kunden leistungsfähigere Verbindungen anbieten. Mit dem erworbenen Spektrum würden 32 Millionen Menschen in 29 Märkten in der Mississippi-Region erreicht, erläuterte T-Mobile US. In den heutigen Märkten ist Spektrum Gold wert“, sagte Unternehmenschef John Legere. Der Kauf muss noch von den Behörden genehmigt werden. T-Mobile erwartet, das Geschäft im vierten Quartal abschließen zu können.

Die Deutsche Telekom hatte die US-Tochter vor einigen Wochen mit dem kleineren Rivalen MetroPCS fusioniert und dafür Milliardenabschreibungen in Kauf genommen. Dadurch hat T-Mobile nun eine nötige Größe, um auf dem hart umkämpften Markt mithalten zu können. T-Mobile US hatte in den vergangenen Jahren viele Kunden verloren, weil das Unternehmen unter anderem Lücken beim Netz hatte. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*