Umsatzplus bei United Internet

Das Unternehmen, zu dem bekannte Marken wie 1&1, GMX und Web.de gehören, konnte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 Prozent auf 603 Millionen Euro steigern, wie das Unternehmen am Donnerstag in Montabaur mitteilte. Der Quartalsgewinn steigerte sich jedoch lediglich von 44,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 44,5 Millionen Euro 2012. [...]

Dank der Auslandsoffensive mit DIY-Homepages setzten neue Geschäftsfelder mit 13,2 Millionen Euro knapp viermal so viel um wie vor einem Jahr. Aber auch das Stammgeschäft mit stationärem und mobilem Internetzugang sowie Anwendungen legte stark zu. Um das Wachstum anzuheizen, fährt Unternehmenschef Ralph Dommermuth derzeit die Ausgaben für das Anwerben von Kunden und die Werbung für neue Produkte hoch.
Sedo wenig erfolgreichUnited Internet bestätigte außerdem die im Sommer wegen Abschreibungen auf die Tochter Sedo gesenkte Prognose. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll im laufenden Jahr 200 Millionen Euro betragen. Dabei schlagen enttäuschende Geschäfte mit Werbung auf brachliegenden Internetseiten von Sedo mit 46,3 Millionen Euro negativ zu Buche. Ohne diesen Effekt wäre ein EBIT von rund 250 Millionen Euro auf Vorjahresniveau erwartet worden. Der Umsatz soll wie erwartet auf 2,4 Milliarden Euro (2011: 2,094 Milliarden Euro) steigen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*