Umfrage zur Informationssicherheit in österreichischen Unternehmen

Ein Student des Studiengangs IT-Security an der Fachhochschule St. Pölten stellt im Rahmen seiner Bachelorarbeit Untersuchungen über das Thema Informationssicherheit in österreichischen Unternehmen an und bittet um Mithilfe. [...]

Philipp Reisinger studiert im sechsten Semester im Studiengang IT-Security an der Fachhochschule St. Pölten. Seine Umfrage ist ein wichtiger Bestandteil seiner Bachelorarbeit, welche das Thema Informationssicherheit in österreichischen Unternehmen behandelt. In dieser Studie soll der aktuelle Stand bezüglich der Informationssicherheit in Österreich erhoben und ermittelt werden, inwiefern Informationssicherheit ein Thema ist bzw. sich im Bewusstsein von Unternehmen befindet.

Teilnehmer erhalten Einblick in die zusammenfassenden Ergebnisse und können sich dadurch einen Überblick verschaffen, wie Sie selbst im Vergleich zu anderen österreichischen Unternehmen aufgestellt sind. Der Fragebogen umfasst 19 fachspezifische Fragen und sollte nicht mehr als 15 bis 20 Minuten Zeit in Anspruch nehmen.

Natürlich werden alle Angaben vertraulich behandelt und lediglich im Rahmen der Studie selbst, der darauf aufbauenden Bachelorarbeit und als zusammenfassende Ergebnisse für Interessenten in anonymisierter Form (in Statistiken, Grafiken) verwendet. Sie finden die Umfrage unter https://de.surveymonkey.com/s/IS-Survey-Austria . (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*