Ultrakompakter Repeater von AVM

Der FRITZ!WLAN Repeater 310 soll für mehr Reichweite in jedem WLAN-Netz sorgen. [...]

Mit dem neuen FRITZ!WLAN Repeater 310 baut AVM seine FRITZ!WLAN-Produktfamilie aus. Mit Abmessungen von nur ca. 5 x 8 x 6 cm (B x H x T) ist das neue Modell sehr klein und kompakt. Der Einsatz ist an jeder haushaltsüblichen Steckdose möglich; Kabel oder spezielle Befestigungen sind nicht notwendig. FRITZ!WLAN Repeater funkt mit WLAN N und bis zu 300 MBit/s im 2,4 GHz-Band und ist kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern. Bestehende WLAN-Netze lassen sich so ideal erweitern. Die durchschnittliche Leistungsaufnahme des neuen Modells liegt bei ca. 2 Watt. Durch die komfortable Anzeige der WLAN-Reichweite über LEDs lässt sich der Repeater optimal positionieren. Der FRITZ!WLAN Repeater 310 ist für 49 Euro (UVP) erhältlich.

Der FRITZ!WLAN Repeater 310 ist laut Herstellerangaben perfekt abgestimmt auf FRITZ!WLAN-Produkte. Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) installiert sich der Repeater einfach mit einem Knopfdruck. Bereits WPS-fähige Produkte, wie alle aktuellen AVM FRITZ!Box-Modelle, werden so einfach und komfortabel mit zusätzlicher WLAN-Reichweite ausgestattet. Für alle Access Points ohne eingebaute WPS-Funktion erfolgt die Installation mithilfe eines komfortablen Assistenten.

Durch die Unterstützung modernster Verschlüsselungsstandards mit WPA2 (802.11i) und WPA gewährleistet der FRITZ!WLAN Repeater 310 höchste Sicherheit. Per WPS-Funktion lässt sich über die WLAN-Taste am Access Point ganz einfach eine hochsichere WPA2-verschlüsselte Verbindung aufbauen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*