ULE Alliance präsentiert erste herstellerübergreifende Smart-Home-Demo

Die ULE Alliance wird auf der CES 2017 ihre erste herstellerübergreifende ULE Smart Home Demonstration präsentieren. Sämtliche neuen Innovationen rund um den Ultra-Low-Energy-Standard werden somit in Las Vegas an einem Ort gezeigt. [...]

Gemeinsam mit den Mitgliedsfirmen Panasonic, Crow, Dialog Semiconductor, DSP Group, Gigaset, Intel, SGW Global und VTech wird die ULE Alliance erstmalig eine Smart-Home-Demonstration präsentieren, die nicht auf einzelne Hersteller beschränkt ist. Dank der integrierten Applikation von ULE-Geräten über eine zentrale Schaltstelle wird eine nahtlose und zuverlässige Smart-Home-Erfahrung ermöglicht. Die Präsentation verdeutlicht, wie einfach es für Endanwender ist, neue ULE-Produkte von verschiedenen Herstellern in ihr Smart Home zu integrieren.
Die ULE Alliance bietet auf der CES Führungen und Interviews an rund um Themen wie Marktadoption und Wachstumsmärkte, Sensor- und ULE-Netzwerklösungen sowie aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Bereich IoT und Energie. Auch zum ULE-Zertifizierungsprogramm und dem Start von 6LoWPAN wird es neue Informationen geben.

Die ULE Alliance ist ein unabhängiger Branchenverband, der die weltweite Einführung innovativer ULE-Technologie für das Internet of Things (IoT) vorantreibt.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*