Uhrenfabrik Junghans modernisiert ERP-Landschaft

Das Traditionsunternehmen beauftragt das Systemhaus terna mit der Implementierung der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics AX. [...]

Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX 2012 bringt terna die ERP-Landschaft des Uhrenherstellers auf den neuesten Stand der Technik. Die derzeit noch im Einsatz befindlichen heterogenen Einzellösungen sollen dabei vollständig abgelöst werden. Junghans erwartet sich durch die Softwareumstellung eine höhere Integration aller Geschäftsprozesse und mehr Transparenz hinsichtlich Produktivität und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Junghans evaluierte sieben verschiedene ERP-Systeme von insgesamt zehn Anbietern. Aufgrund wichtiger Kriterien wie Investitionssicherheit und globaler Einsetzbarkeit konzentrierte sich Junghans im Auswahlverfahren auf Softwarelösungen großer ERP-Hersteller. Überzeugt hat letztendlich Microsoft Dynamics AX, unter anderem auch aufgrund der einfachen Bedienbarkeit durch das vertraute Microsoft Look & Feel.

„terna bietet alles aus einer Hand: eine ERP-Lösung mit einer großen Breite an Funktionalitäten im Standard, zahlreiche zusätzliche Branchenfunktionalitäten und entsprechendes Branchen-Know-how sowie eine einfach zu bedienende Business-Intelligence-Lösung“, begründet Robert Siegmund, Einkaufsleiter von Junghans, die Entscheidung für die Wahl des künftigen ERP-Partners.  

Parallel zur ERP-Implementierung führt terna bei Junghans das Analyse- und Reportingtool QlikView ein. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*