Überwachungssensoren im Serverraum – jetzt Aktion!

Um Serverräume vor dem Temperatur-Kollaps zu schützen, existiert eine Vielzahl an Überwachungsgeräten mit integrierter Alarmierung. Die Geräte warnen zuverlässig via E-Mail, SMS oder/und SNMP und speichern die Überwachungsdaten. Jetzt AKTION 2017 verlängert! [...]

Bei den meisten Geräten können über potentialfreie Kontakte weitere Überwachungsaufgaben übernommen werden.

IP Thermometer HWg-STE (Promotion)

Netzwerk-Thermometer mit integriertem Web-Interface zur einfachen Überwachung von bis zu 2 Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) und Alarmierung via SNMP und E-Mail. Ideal zur Überwachung von Klimaanlagen und Heizungssystemen sowie Rack Monitoring. 
Jetzt in AKTION um € 129,- inklusive Netzteil und Temperatursensor (3m). Optional auch mit PoE erhältlich.
WLAN & IP Thermometer HWg-STE2 (Promotion)
Überwachung von bis zu 3 Temperatur- oder Luftfeuchtesensoren sowie 2 potentialfreien Eingängen über LAN oder WLAN in Schränken und Technikräumen. Die Alarmierung erfolgt über E-Mail und SNMP. Das Gerät unterstützt TLS Verschlüsselung für den E-Mailversand und die optionale Stromversorgung über PoE. 
Jetzt in AKTION um € 172,-  inklusive Netzteil sowie einem Temperatursensor (3m)!
GSM Thermometer HWg-Ares10 (Promotion)
Kompaktes GSM Thermometer zur Überwachung von bis zu 3 Sensoren und 2 digitalen Eingängen in abgelegenen Bereichen ohne bestehenden Internetanschluss. Bei Schwellwert-Überschreitungen erfolgt eine Alarmierung über GSM per Anruf, SMS oder E-Mail. SensDesk Online-Portal verfügbar. 
Jetzt in AKTION um € 259,- inklusive Netzteil, einem Temperatursensor (3m) und Antenne. Zur Aktion

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*