TU Graz lädt zu internationaler Konferenz für Softwaretests

Die zunehmende Komplexität, Verbreitung und Dynamik moderner Softwaresysteme macht auch Softwarequalitätssicherung, insbesondere Software-Tests und Analysen, immer anspruchsvoller. Anlässlich der 8th IEEE International Conference on Software Testing, Verfication and Validation (ICST) vom 14. bis 17. April in Graz diskutieren rund 300 Wissenschafter, Industrieforscher und Praktiker aus aller Welt neueste Ansätze zur Sicherung der Qualität modernster, hochkomplexer Softwaresysteme. [...]

Die Entwicklung eines Softwaresystems ist ein komplexer Prozess, der neben menschlichen Beurteilungen nicht selten auch politische, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigen muss. Ähnlich komplex gestalten sich daher auch die Verifikation und die Validierung von Software. Dabei wird überprüft, ob die Software richtig erstellt wurde bzw. ob überhaupt die gewünschte Software erstellt wurde. Maßnahmen und Verfahren zur Verifikation und Validierung benötigen die Zusammenarbeit einer Vielzahl von Disziplinen und haben große Auswirkung auf alle Benutzer von Software, in Wirtschaft und Industrie bis hin zum privaten Anwender.

Die ICST Konferenz in Graz versteht sich als Forum des Austausches und der Diskussion über alle Aspekte des Softwaretestens zwischen Wissenschaft und Praxis auf breiter internationaler Basis. Das anwenderseitige Interesse an der Tagung ist enorm: nicht weniger als 40 Prozent der Konferenzgäste bei dieser akademischen Testkonferenz kommen aus der Industrie.

Neben dem wissenschaftlichen Programm und der Präsentation von Testwerkzeugen und industriellen Problemstellungen, erwartet die Teilnehmenden Keynotes aus dem akademischen wie dem Industrie- Bereich. Mark Harman, Professor für Software Engineering am University College London, spricht über Search Based Software Engineering (SBSE), einer Methode, die Suche und Heuristiken zur Generierung von Testfällen verwendet. Nick Green, seit 2011 Software und Security Engineer bei Twitter, spricht über bewältigte und ungelöste Softwaretest-Herausforderungen beim internationalen Kurznachrichtendienst.

Die „8th IEEE International Conference on Software Testing, Verfication and Validation (ICST)“ findet vom 14. bis 17. April 2015 im Congress Graz (Albrechtgasse 1, 8010 Graz) statt. Weitere Details finden Sie auf der Webseite der Konferenz. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*