Trends zu Cloud, Big Data, Social Media und Mobility

Im Solution Center der Computerwelt und T-Systems finden sie eine Fülle an richtungsweisenden Videos, Whitepaper und Artikeln, wie CIOs den Megatrends Cloud Computing, Big Data, Social Media und Mobility begegnen können. [...]

Alle Whitepaper auf einen Blick
Cloud als Basis für die Business-Transformation Cloud Computing ist die Basis, um innovative Technologien wie kollaborative Tools, Social Media oder Big Data Analysen nutzen zu können. Die IT-Verantwortlichen in den Unternehmen müssen deshalb Strategien für die Transformation der IT in die Cloud entwickeln. Ziel muss sein, eine sichere Cloud-Umgebung aufzubauen, in der die IT business-relevante Services zur Verfügung stellen kann. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Thought Leadership Paper.
Zusammenspiel von CIO und CMO. IT als strategischer Schlüssel für mehr Kundennähe
Die IT sieht sich mit stetig steigenden Anforderungen konfrontiert – sowohl intern als auch von Seiten des Marktes. CIO und CMO müssen eine gemeinsame Perspektive finden, um ihr Geschäft effizient zu managen. Dieses Executive Briefing zeigt Wege für eine bessere Zusammenarbeit auf.“
Webcast: Big Data wird zum Schlüsselfaktor in der Entscheidungsfindung
Diese Englisch-sprachige Diskussionsrunde beschäftigt sich mit der Frage, in wie weit Big Data in Zukunft ein kritischer Erfolgsfaktor für Unternehmen werden kann.
vCloud: Speicherbedarf einfach anpassen
Mit Hilfe der vCloud können Unternehmen die eigene Infrastruktur einfach erweitern und Systeme selbstständig anpassen – transparent, nach Bedarf und den neuesten Sicherheitsstandards. Im Interview: Florian Gschwandtner und Rene Gieretzlehner von Runtastic „Wir sind sehr froh, wenn wir 3-6 Monate im Voraus planen können. Der Markt ist einfach extrem schnelllebig und es weiß keiner, was in 2 Jahren sein wird.“ Mehr Transparenz im OP Primar Dr. Gruber spricht im Interview über die Einführung eines OP-Management-Systems. 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*