Trend Micro und Ingram Micro vereinbaren Vertriebspartnerschaft in Österreich

Der japanische IT-Sicherheitsanbieter erweitert sein Distributorennetzwerk in Österreich. [...]

Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich. (c) Ingram Micro

Trend Micro hat mit Jahresbeginn 2022 Ingram Micro als neuen Distributor in sein Netzwerk aufgenommen. Gemeinsam mit Ingram Micro will der Anbieter von Cybersicherheitslösungen unter anderem den weiteren Ausbau des MSP-Partner-Netzwerks in Österreich vorantreiben. Ingram Micro ist seit mehr als einem Jahrzehnt internationaler Vertriebspartner von Trend Micro und bietet die gesamte Breite der Lösungspalette an. 

„Der Bereich Cyber Security ist ein strategischer Wachstumsbereich innerhalb unserer Advanced Solutions. Mit Trend Micro haben wir einen der führenden Hersteller in diesem Gebiet in unser Portfolio aufgenommen. Wir freuen uns, dass wir unseren Resellern damit unsere gebündelte Stärke zur Verfügung stellen und sie dabei unterstützen können, sich noch sicherer und breiter gegen Cyber-Angriffe zu schützen“, sagt Adolf Markones, Executive Managing Director Ingram Micro Österreich, zu der Partnerschaft.

„Ingram Micro ist unter anderem auch in der Schweiz und in Deutschland bereits seit vielen Jahren einer unserer geschätzten Vertriebspartner, der sich intensiv dafür einsetzt, unsere gemeinsamen Channel-Partner bei der Einführung von Cloud Computing zu unterstützen und gleichzeitig ihr Portfolio an verwalteten IT-Services auf- und auszubauen. Wir freuen uns, mit Österreich die ALPS-Region nun komplett zu machen und damit auch die überregionale Zusammenarbeit zu stärken. Unser lokales Distributoren-Netzwerk ist für uns wesentlich, da wir unseren Vertriebspartnern gemeinsam Tools und Systeme zur Verfügung stellen, mit denen sie ihr Geschäft optimal verwalten und ihren Kunden neue und effektive IT-Sicherheitslösungen sowohl vor Ort als auch in der Cloud anbieten können“, führt Daniel Schmutz, Head of Channel & Marketing ALPS bei Trend Micro, aus.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*