Österreichische Super-App JUHUU und Repark vereinfachen das Finden und Buchen von Parkplätzen

Durch die Integration von Repark in die JUHUU App wird das Finden und Buchen von Parkplätzen in städtischen Gebieten für Nutzer einfacher und effizienter. [...]

Foto: Hans/Pixabay

JUHUU, Member des A1 Start Up Campus, geht eine vielversprechende Partnerschaft mit Repark ein, einem wachsenden Anbieter von leistbaren Parkplätzen.

Die JUHUU App hat sich als Plattform etabliert, die verschiedenste Unternehmen darin unterstützt, ihre IoT-Produkte einer wachsenden Nutzerbasis zugänglich zu machen. Von Mikromobilitätslösungen bis hin zu Shared Tourismus und Infrastruktur, die App fungiert als universeller Zugangspunkt für eine Vielzahl von Dienstleistungen. Mit der Einbindung von Repark adressiert die App nun auch eines der drängendsten Probleme urbaner Lebensräume: die zeitaufwendige und oft frustrierende Parkplatzsuche.

Die in Wien ansässige StartUp Repark hat ein System entwickelt, das durch ein an der Garagentür montiertes Modul das Auffinden und Buchen freier Parkplätze vereinfacht. Das Modul verringert nicht nur die Parkplatzsuchzeit und damit verbundene Kosten, sondern leistet auch einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

JUHUU und Repark für ein urbanes All-In-One-Angebot

Die erste Phase der Partnerschaft ermöglicht es den Nutzern, über die JUHUU App alle Repark-Standorte einzusehen und direkt zum Buchungsfenster auf der Repark-Website weitergeleitet zu werden. in weiterer Folge ist eine Vollintegration in die JUHUU App geplant. 

Die Parkplätze können bis zu sechs Monate im Voraus für einen beliebigen Zeitraum reserviert werden. Aktuell bietet Repark ausschließlich Tagesparkplätze an und richtet sich damit insbesondere an P+R Kunden, Büroparker und Touristen. Die stundenweise Vermietung wird später eingeführt.

„Diese Kooperation ist ein Meilenstein auf unserem Weg, das urbane Leben durch die Bereitstellung intelligenter, vernetzter Lösungen einfacher und nachhaltiger zu gestalten. Die Integration von Repark bringt uns unserem Ziel, ein All-in-One-Angebot für urbane Dienstleistungen zu schaffen, ein großes Stück näher.“

Ben Müller-Niklas, CEO der JUHUU BikeBox GmbH

Lukas Lauda, Geschäftsführer von Repark, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit JUHUU können wir unser Angebot an Parklösungen einem breiteren Publikum präsentieren und gleichzeitig zur effizienteren Nutzung des städtischen Raums beitragen. Es ist eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen und für die Menschen, die in Städten leben und arbeiten.“

Wer bereits innovative oder auch klassische Lösungen im Portfolio hat, findet in der JUHUU App eine hervorragende Plattform zur Digitalisierung seines Angebots oder zur Erschließung neuer Nutzergruppen. Die integrierte Landschaft der App bietet unzählige Möglichkeiten, vorhandene Dienstleistungen effizient und nutzerfreundlich zu bündeln und damit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*