Constantinus Award 2023 feiert exzellente Beratungsleistungen

Im Rahmen des Austrian IT and Consultants Day 2023 wurden am 16. November 2023 die Constantinus Awards in der Hofburg Wien verliehen. [...]

Die diesjährige Auszeichnung betonte erneut die Bedeutung hochwertiger Beratungsdienstleistungen in der heutigen Geschäftswelt. (c) Caro Strasnik
Die diesjährige Auszeichnung betonte erneut die Bedeutung hochwertiger Beratungsdienstleistungen in der heutigen Geschäftswelt. (c) Caro Strasnik

Im Fokus der Veranstaltung standen herausragende Leistungen in der Beratungsbranche, gewürdigt durch die Ehrung der Besten für ihre herausragende Exzellenz. Während einer feierlichen Zeremonie wurden führende Unternehmen und Persönlichkeiten für ihre wegweisenden Leistungen und innovativen Ansätze in der Beratung geehrt, die die Standards für herausragende Beratungsdienstleistungen neu definierten.

Die diesjährige Auszeichnung betonte erneut die Bedeutung hochwertiger Beratungsdienstleistungen in der heutigen Geschäftswelt und honorierte bahnbrechende Strategien und Erfolge, die von den Preisträger:innen erreicht wurden. Der Constantinus Award ist Österreichs herausragende Auszeichnung für Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Dienstleistungen, initiiert vom Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT).

„Der Constantinus Award zeichnet weltweit die besten Projekte aus Unternehmensberatung, Buchhaltung und IT aus. Dabei steht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Beratungsunternehmen und dem Kundenunternehmen im Mittelpunkt. Daran kann man sehen, wie wichtig exzellentes Zusammenspiel zwischen Menschen und Organisationen ist, sagte Alfred Harl, Obmann des Fachverbands UBIT.

Einmal mehr wurde das Ziel erreicht, Vorreiter und brillante Beratungsunternehmen gemeinsam mit ihren Kundin:innen sichtbar zu machen, dabei die außergewöhnliche Fachkenntnis vor den Vorhang zu holen und ihre innovativen Lösungsansätze in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Constantinus Award bietet eine beispiellose Anerkennung für diese herausragenden Leistungen.

In diesem Jahr haben sich Kandidat:innen durchgesetzt, die nicht nur in ihrer Branche Maßstäbe setzten, sondern grundsätzlich einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der Wirtschaft leisten.

Die Gewinner:innen in den acht Kategorien sind:

  • Digitalisierung / Internet of Things (IoT): Jumptoday GmbH mit dem Kunden KNAPP Systemintegration GmbH
  • Ethik und Werte: Cornelia Behrends Unternehmens-beratung mit dem Kunden HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.
  • Human Resources & CSR: Innoviduum mit dem Kunden SPAR Österreichische Warenhandels-AG
  • Informationstechnologie: X-Net Services GmbH mit dem Kunden Obermayr Holzkonstruktionen GesmbH
  • Internationale Projekte: Abelconsult GmbH mit dem Kunden TAXI.EU
  • Management Consulting & Strategisches Krisenmanagement: Unternehmensberatung Gappmayer mit dem Kunden M-TEC Gruppe
  • Rechnungswesen & Personalverrechnung: Joinpoints mit dem Kunden Landesimmobilien-GesmbH
  • Standardsoftware & Cloud Services: easySAAS


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*