B2B-Online-Marketing 2023 – Welche Trends zeichnen sich ab?

B2B-Unternehmen gehen auch 2023 ihr Online-Marketing mit einer klaren Zielsetzung an. Welche Themen besonders relevant bleiben, zeigt eine Studie von eMinded. [...]

Foto: PhotoMix/Pixabay

Das B2B-Marketing ist im Wandel – welche Trends bleiben, welche kommen? Die Online-Marketing-Agentur eMinded hat dazu 120 Marketingverantwortliche aus der DACH-Region befragt. Die Studie zeigt, dass vor allem Personalisierung (62 Prozent), Marketing Automation (61 Prozent) sowie Customer Journey Analytics (57 Prozent) auch im kommenden Jahr zu den Top-Themen gehören.

Gleichzeitig scheint dabei jedoch auch eine gewisse Sättigung einzutreten – Podcasts und Influencer Marketing gewinnen dagegen zumindest prozentual ordentlich an Boden.

(Quelle: eMinded)

Leadgenerierung wichtiger als Brand Awareness

B2B-Unternehmen gehen auch in 2023 ihr Online-Marketing mit einer klaren Zielsetzung an. Knapp 77 Prozent der Befragten gaben dabei die Leadgenerierung als oberste Ziel für das kommende Jahr
an.

Mit großem Abstand und einem deutlichen Verlust zum Vorjahr folgt auf Rang zwei die Brand
Awareness. Während im Vorjahr noch knapp 60 Prozent der Unternehmen dieses Ziel genannt hatten,
setzen jetzt nur noch 33,1 Prozent darauf.

Auch Content bleibt ein wichtiger Faktor im B2B-Marketing-Mix. Die Umfrage zeigt, dass die Budgets im  verstärkt in alle Content und Performance Disziplinen fließen.

Allerdings setzen im kommenden Jahr auch knapp 60 Prozent auf Suchmaschinenmarketing. Damit sind SEO und SEA die einzigen beiden Kanäle, die im Vergleich zum Vorjahr ein zusätzliches Wachstum verzeichnen können.

LinkedIn ist stärkster Kanal

75 Prozent der Marketer setzen bei der Leadgenerierung auf Online-Kanäle. Wenig überraschend: Die LinkedIn wird von 30,6 Prozent der Befragten als stärkster Kanal angegeben.

Das Suchmaschinenmarketing folgt mit 24,8 Prozent (SEA) und 19,8 Prozent (SEO) dahinter. Auf Platz vier landet das E-Mail-Marketing mit 11,6 Prozent.

*Alessa Kästner ist Absolventin der Burda Journalistenschule, volontierte beim Playboy und schrieb für Titel wie ELLE, Focus sowie Werben und Verkaufen. Ihre Kernthemen als INTERNET WORLD-Redakteurin: E-Commerce, Marketing-Trends, Nachhaltigkeit und Social Media.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*